Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
apprico hs consulting | Heike Schauz, Partida Tossalet 136, ES-03700 Dénia, Spanien
(im Folgenden „Anbieterin“, „wir“)
und den Kund:innen (im Folgenden „Kunde“ oder „Sie“), die über den Online-Shop unter https://heikeschauz.de, per E-Mail oder schriftlich abgeschlossen werden.

(2) Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher:innen als auch für Unternehmer:innen, soweit nicht in einzelnen Klauseln ausdrücklich zwischen beiden Gruppen unterschieden wird.

  • Verbraucher: jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
  • Unternehmer: jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Vertragsgegenstand

(1) Vertragsgegenstand sind der Verkauf und die Bereitstellung von

  • digitalen Inhalten (z. B. E-Books, Videos, Audiodateien, digitale Lernmaterialien),
  • Online-Kursen, Webinaren, Online-Kongressen (Live und aufgezeichnet),
  • Feng-Shui- und Beratungsleistungen (online oder vor Ort),
  • Workshops und Schulungen (online oder vor Ort).

(2) Die wesentlichen Merkmale der jeweiligen Leistung sind in der Produktbeschreibung angegeben.
(3) Es wird kein bestimmter Lernerfolg oder ein konkretes Ergebnis garantiert.
(4) Inhalte werden nach bestem Wissen erstellt und können aus didaktischen oder technischen Gründen angepasst oder aktualisiert werden.
(5) Für die Nutzung digitaler Inhalte sind ggf. bestimmte technische Voraussetzungen erforderlich (z. B. Internetzugang, kompatible Endgeräte, aktuelle Software). Diese sind in der jeweiligen Produktbeschreibung genannt.

§ 3 Vertragsabschluss

(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
(2) Der Vertrag kommt zustande, wenn wir die Bestellung per E-Mail bestätigen oder die Leistung erbringen.
(3) Der Bestellprozess im Online-Shop umfasst folgende Schritte:

  1. Auswahl des Produkts
  2. Hinzufügen zum Warenkorb
  3. Eingabe von Adress- und Zahlungsdaten
  4. Bestätigung der AGB und Widerrufsbelehrung
  5. Abschluss der Bestellung durch Klick auf den Button „Jetzt kaufen“
    (4) Eingabefehler können jederzeit durch Browserfunktionen oder Abbruch des Bestellvorgangs korrigiert werden.
    (5) Wir speichern den Vertragstext nicht dauerhaft. Kunden erhalten die Vertragsinformationen jedoch per E-Mail.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
(2) Die akzeptierten Zahlungsarten sind im Bestellprozess angegeben (z. B. PayPal, Kreditkarte, Banküberweisung).
(3) Zahlungen sind sofort fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
(4) Bei digitalen Produkten erfolgt die Bereitstellung nach Zahlungseingang, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.

§ 5 Lieferung und Zugang

(1) Digitale Inhalte werden elektronisch per Downloadlink, Streaming oder Freischaltung bereitgestellt.
(2) Bei Online-Kursen, Webinaren oder Kongressen erfolgt der Zugang über persönliche Zugangsdaten. Diese dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
(3) Workshops und Beratungen finden zum vereinbarten Termin online oder vor Ort statt.

§ 6 Widerrufsrecht

(1) Verbraucher:innen haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
(2) Bei digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt und bestätigt haben, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren.
(3) Bei Dienstleistungen mit festem Termin (z. B. Workshops, Beratungen) besteht kein Widerrufsrecht, wenn wir den Termin vollständig erfüllen.

§ 7 Gewährleistung

(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate.
(3) Geringfügige Abweichungen in Inhalt, Ablauf oder Darstellung stellen keinen Mangel dar, sofern sie den Vertragszweck nicht wesentlich beeinträchtigen.
(4) Es wird kein Erfolg im Sinne eines bestimmten Lernergebnisses oder einer konkreten geschäftlichen Entwicklung zugesichert.

§ 8 Haftung

(1) Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
(3) Für technische Störungen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen (z. B. Ausfälle von Drittanbietern, Internetstörungen, höhere Gewalt), übernehmen wir keine Haftung.

§ 9 Urheberrecht

Alle von uns bereitgestellten Inhalte (Texte, Bilder, Videos, Präsentationen, Konzepte) sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung ohne unsere schriftliche Genehmigung ist nicht gestattet.

§ 10 Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch.

§ 11 Streitbeilegung

(1) Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
(2) Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 12 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht des Königreichs Spanien unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Für Verbraucher:innen mit Wohnsitz in der EU gelten zusätzlich die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen ihres Wohnsitzlandes.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.

Stand: 10.08.2025